10 Scrum-Irrglauben, denen Sie keinen Glauben schenken sollten

Schwer ist es, Scrum in bestehende Organisationsstrukturen und -kulturen einzubinden. Es gilt eben nicht, Scrum anzupassen, sondern diese Strukturen, um den Nutzen von Scrum zu erhalten. Ein wesentlicher Faktor für den erfolgreichen Scrum-Einsatz ist das Leben und die Anwendung der agilen Prinzipien sowie der Scrum-Werte, die kombiniert mit der Bereitschaft sich ständig zu verändern und zu lernen ein starkes Fundament liefern.

Mehr zu diesem Fazit im nachfolgenden Artikel:

https://www.informatik-aktuell.de/management-und-recht/projektmanagement/10-scrum-irrglauben-denen-sie-keinen-glauben-schenken-sollten.html

Werbung

Work Smart Initiative – Swisscom

Die Schweiz im Ausnahmezustand. Damit die Gesundheit aller geschützt wird und die Kommunikation untereinander sichergestellt ist, braucht es jetzt Solidarität und viel Disziplin. Dies und was es mit dem Rubik’s Cube auf sich hat, erzählt Hans C. Werner, HR-Leiter Swisscom, im Interview.

#smarthomeoffice: 3 Fragen an Hans C. Werner